BAU-TECONTROL

SIGE-Koordinator

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ist vom Bauherrn, je nach Art und Umfang des Bauvorhabens, für Baustellen zu bestellen, wenn Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber auf der Baustelle tätig werden oder die Arbeiten mit besonderen Gefahren verbunden sind.

Geeigneter Koordinator im Sinne der Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) ist, wer über ausreichende baufachliche, arbeitsschutzfachliche und Koordinatorenkenntnisse, sowie über berufliche Erfahrung in der Planung und/oder der Ausführung von Bauvorhaben verfügt, wie sie in RAB 30 aufgeführt sind.

Zertifizierte Koordinatoren haben einen Lehrgang erfolgreich abgeschloßen. Die Lehrinhalte sind in den Anlagen B und C zur RAB 30 beschrieben.

Hochbautechniker

Die Qualifikation des Technikers setzt diesen in der Hierarchie der Berufsqualifikationen zwischen den Meister und den Ingenieur.
Um die geschützte Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Techniker“ führen zu dürfen, muss man einen entsprechenden Weiterbildungsstudiengang an einer Fachschule für Technik absolviert und das Staatliche Examen bestanden haben.

Stuckateur

Die traditionelle Arbeit des Stuckateurs (früher Stukkateur), ist die Erstellung von Stuckarbeiten. Stuckarbeiten benötigen eine gute Ausbildung, viel Erfahrung und großes Geschick in der Bearbeitung auch feiner Strukturen. Heutzutage verputzt er vor allem Wände im Innen- und Außenbereich, zudem stellt er Leichtbauwände und abgehängte Zwischendecken aus Gipskartonplatten (Trockenbau) und Rabitz her.

BAU-TEC Bauleitung NRW Mario de KokBAU-TEC Bauleitung NRW Mario de KokBAU-TEC Bauleitung NRW Mario de Kok

Klassische Stucktechniken bieten heute im Verbund mit modernen Beschichtungstechniken und modernem Design für jede Baumaßnahme geeignete Ausführungsmöglichkeiten.

Zertifikate

Hilti: Fachgerechter Einbau von Hilti-Brandschutzsystemen

Weber-Broutin: weber.therm plus ultra – Zertifizierter Fachbetrieb für Weber-Broutin Wärmedämmverbundsystem


BAU-TEC Bauleitung NRW Mario de KokBAU-TEC Bauleitung NRW Mario de Kok